Bewegunsangebote
Eltern-Kind Turnen (2-4 Jahre)
Besonders erlebnisreiche Turnstunden mit spannenden Themen und tollen Geräteaufbauten regen die Kinder zum Toben und Spielen mit all ihren Sinnen an. Spielerisch werden die Grundbewegungsarten wie Hüpfen, Balancieren, Klettern, Werfen u.v.m. geübt und gleichzeitig Geschicklichkeit, Reaktionsfähigkeit und Kreativität gefördert!
Bewegungsaufgaben zur Musik und Spiele gemeinsam mit den (Groß)-Eltern fördern das Sozialverhalten, die Gruppenfähigkeit und bereiten außerdem viel Spaß und Freude.
Mitzubringen sind Trainingsbekleidung, Turnpatscherl und Trinkflasche mit Wasser.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich in der jeweiligen Turnstunde möglich (siehe Riegenplan).
Zeit: Donnerstag, 17:00 – 18:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten, ab Herbst 2025
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster/Halle 3
Leitung: Gisela Kapfer
Kontakt & Anmeldung: Gisela Kapfer
email: turnen@tus-kremsmuenster.at
Eltern-Kind Turnen (ab 4 Jahre) für Fortgeschrittene
In dieser Eltern-Kind-Turnstunde ab 4J.- je nach Geschick auch schon früher- sind die Begleitpersonen ganz aktiv mit ihren Kindern unterwegs. Nach einem gemeinsamen, zielorientierten Aufwärmen mit Musik, turnen wir miteinander an den Geräten und widmen uns immer wieder auch mal der Ballschule.
Das Turnen mit verschiedenen Kleingeräten, Koordinations- und Konzentrationsübungen sowie Balanceübungen fördert die Beweglichkeit, die Geschicklichkeit und das Selbstvertrauen. In jeder Stunde wird ein bestimmter Schwerpunkt gesetzt, der für Kinder zentral ist, z.B. Springen, Klettern, Rollen, Bälle, etc.
Mitzubringen sind Trainingsbekleidung, Turnpatscherl und Trinkflasche mit Wasser.
Zeit: Donnerstag, 16:00 – 16:55 Uhr
Dauer: ab 08.01.2025 bis Juni 2025
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster/Halle 3
Leitung: Christine Klausner
Kontakt & Anmeldung: Christine Klausner
Tel.: +43 660/ 485 20 79 oder
email: chrisi.klausner@gmail.com
Kleinkinderturnen (4-6 Jahre)
Die Kinder erwarten abwechslungsreiche, lustige Turnstunden (ohne Eltern), in denen sie den Turnsaal erobern und die persönlichen Talente langsam entdecken können!
Es werden Gerätekombinationen aufgebaut, die Mut und Geschicklichkeit erfordern, zu Kreativität anregen sowie Ausdauer und Konzentration fördern.
In spielerischer Form werden Grundfertigkeiten wie Rollen, Stützen, Hängen, usw. erlernt und konditionelle sowie koordinative Fähigkeiten verbessert.
Mit Bewegungsspielen, Geschicklichkeitsübungen mit Kleingeräten, und Turnen an Großgeräten können Kinder ihre Erlebnis- und Erfahrungswelten erweitern und dabei richtig viel Spaß haben!
Mitzubringen sind Trainingsbekleidung, Turnpatscherl und Trinkflasche mit Wasser.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich in der jeweiligen Turnstunde möglich (siehe Riegenplan).
Zeit: Montag, 16:00 – 17:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten ab Herbst 2025
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster/Halle 3
Leitung: Birgit Thurner
Kontakt & Anmeldung: Gisela Kapfer
email: turnen@tus-kremsmuenster.at
Kinderturnen (6-8 Jahre)
Diese Turnstunde ermöglicht Kindern, spielerisch und erlebnisreich möglichst vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen zu machen. Sie erlernen die Grundlagen des Geräteturnens wie z.B. Rollen, Springen, Stützen, Schwingen und erhalten viele spannende Bewegungsanreize, die sie in ihrer Entwicklung ganzheitlich fördern. Die altersgerechte Förderung der koordinativen Fähigkeiten, aber auch die Ausbildung von Kraft und Gelenkigkeit stehen im Mittelpunkt.
Inhalte der Turneinheiten sind Bewegungsspiele, Schulung der motorischen Grundfertigkeiten und Geschicklichkeitsübungen sowie Turnen an Geräten (Reck, Barren, Langbänke, Kästen, Trampolin, u.v.m.).
Mitzubringen sind Trainingsbekleidung, Turnpatscherl und Trinkflasche mit Wasser.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich in der jeweiligen Turnstunde möglich (siehe Riegenplan).
Zeit: Montag, 17:00 – 18:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten ab Herbst 2025
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster/Halle 3
Leitung: Gisela Kapfer
Kontakt & Anmeldung: Gisela Kapfer
email: turnen@tus-kremsmuenster.at
Topfit in den Herbst
Dieser Kurs ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Eine Kombination aus Ausdauer- und Muskeltraining. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet, um die Körpermitte zu stärken. Zur Kräftigung der Extremitäten kommen verschiedene Sportgeräte wie Stäbe, Thera-Bänder usw. zum Einsatz. Um anschließend den Körper zu lockern und geschmeidig zu halten, werden Mobilisations- und Kräftigungsübungen für Wirbelsäule und Nacken durchgeführt.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich in der jeweiligen Trainingseinheit möglich (siehe Riegenplan).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zeit: Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr
Dauer: 10 Einheiten, Start im Herbst 2025
Ort: Turnhalle Schulzentrum Kremsmünster
Leitung: Katrin Berghammer
Kontakt & Anmeldung: Katrin Berghammer
Tel.: +43 676/ 821 261 649 oder
email: katrin.schnedt@gmx.at
Jackpot.fit (Gesundheitssportprogramm für Sporteinsteiger- und Wiederbeginner*innen)
In diesen Bewegungseinheiten bilden ein gezieltes Herz- Kreislauftraining, Kräftigung der Muskulatur und Koordinationstraining einen abwechslungsreichen Mix an gesunder Bewegung. Sie orientieren sich dabei am Leistungsniveau von Sport- BeginnerInnen oder WiedereinsteigerInnen. Die gemeinsame Bewegung und die einhergehende soziale Unterstützung in der Gruppe bringt Spaß und Freude am Training, und erzielt somit einen Gewinn an Fitness, Aktivität und Lebensfreude!
12 kostenlose Bewegungseinheiten für Versicherte aller Kassen! Information und Anmeldung für ein unverbindliches Schnuppertraining unter:
Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft
Landesstelle Oberösterreich
Fr.Mag.a Uta Karl-Gräf
Tel.: 050808 – 9406
email: jackpot.ooe@svagw.at
Web: www.jackpot.fit
Sweat & Burn (Cardio- und HIIT-Training)
Dieser Kurs richtet sich an Ambitionierte und Fitness-Enthusiasten, die sich gerne auspowern und ihre Fitness auf das nächste Level bringen wollen. Egal, ob du deine Ausdauer steigern, Fett verbrennen oder deine Muskeldefinition verbessern möchtest – „Sweat & Burn“ bietet dir das perfekte Training.
Eine Kombination aus Cardio-Sessions, Bauch-Beine-Po und HIIT-Training bringt das Herz-Kreislauf-System ordentlich in Schwung, die Fettverbrennung auf Hochtouren und eine verbesserte Stabilisierung der gesamten Muskelketten.
Eine Schnupperstunde ist gerne möglich (siehe Riegenplan).
Zeit: Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr
Start: derzeit findet kein Training statt!
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster/Halle 3
Leitung: Christine Klausner
Kontakt & Anmeldung: Christine Klausner
Tel.: +43 660/ 485 20 79 oder
email: chrisi.klausner@gmail.com
G´sund und Fit (für Frauen und Männer jeder Altersklasse)
In dieser Gruppe steht die Erhaltung der körperlichen Stabilität und Beweglichkeit an erster Stelle!
Wirbelsäulengymnastik, Kräftigungs- und Konditionstraining, Zumba Gold, Yoga-Therapie, Pilates und fasziales Dehnen sorgen für spürbar nachhaltige Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im eigenen Körper.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich möglich (siehe Riegenplan).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zeit: Mittwoch, 18:30 – 20:00 Uhr
Dauer: 13.09.2024 – Juni 2025
Ort: Turnhalle Schulzentrum Kremsmünster
Leitung: Petra Klausriegler, Renate Springer
Kontakt & Anmeldung: Petra Klausriegler
Tel.: +43 650/70 21 646
email: hp.klaus@aon.at
Workout-Fitnesstraining (für Frauen und Männer jeder Altersklasse)
Dieses Workout ist die optimale Vorbereitung für die nächste Skisaison, für Wanderungen oder Skitouren. Mit verschiedenen Übungen wird der gesamte Körper trainiert, die allgemeine Fitness, Vitalität und Beweglichkeit bleibt dadurch erhalten oder wird sogar verbessert.
Das Training ist abgestimmt auf alle Fitnessstufen der Teilnehmer und auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich möglich (siehe Riegenplan).
Anmeldung erforderlich bis Ende September 2024 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Zeit: Montag, 20:00 – 21:30 Uhr
Dauer: ca.13 Einheiten, ab Oktober 2024 – Frühjahr 2025
Ort: Turnhalle Schulzentrum Kremsmünster
Leitung: Peter Hofer
Kontakt & Anmeldung: Peter Hofer
Tel.: +43 680/217 57 11 oder
email: hofer-peter@gmx.at
Fitnesstraining (für Männer jeder Altersklasse)
Diese Turnriege steht für die Erhaltung von Fitness und Gesundheit sowie für die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit!
Geboten wird ein abwechslungsreiches Sportprogramm für junge, jung gebliebene und auch ältere Männer. Die wöchentliche Turnstunde wird gefüllt mit Kräftigungs-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen in Form eines Mattentrainings, an der Sprossenwand und unter Verwendung von Medizinbällen. Als zusätzlich effektives Ausdauertraining wird einmal im Monat eine Step- Aerobic Stunde durchgeführt. Mit Musik und einfachen Schrittkombinationen wird der ganze Körper trainiert und die Koordination gefördert!
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich möglich (siehe Riegenplan).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zeit: Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr
Dauer: 10.09.2024 – Juni 2025
Ort: Turnhalle Schulzentrum Kremsmünster
Leitung: Ignaz Madarasz
Kontakt & Anmeldung: Ignaz Madarasz
Tel.: +43 680/ 232 83 46 oder
email: ignaz.madarasz@gmail.com
Senioren 55+ (für Frauen und Männer ab 55 Jahren)
„Wer rastet, der rostet“ – dem wirken wir entgegen!!!
Unser abwechslungsreiches Bewegungsangebot bietet aktiven älteren Menschen ein adäquates Sportprogramm und gleichzeitig einen Anschluss in einer Gruppe von Gleichgesinnten.
Gestaltet wird die Stunde mit einem altersgerechten Aufwärmen, Ausdauer-, Kräftigungs-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining unter Verwendung verschiedenster Kleingeräte sowie mit anschließenden Entspannungsübungen.
Durch Osteoporosetraining, Seniorentanz, Venengymnastik, fasziales Training, Spiele, Sturzprophylaxe u.v.m. werden neben der Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit auch Lebensfreude, Wohlbefinden und Vitalität gefördert.
Eine Schnupperstunde ist jederzeit gerne und unverbindlich möglich (siehe Riegenplan).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Zeit: Dienstag, 08:30 – 09:30 Uhr
Dauer: 10.09.2024 – Juni 2025
Ort: Bezirkssporthalle Kremsmünster
Leitung: Renate Springer, Gertrud Gumpenberger
Kontakt & Anmeldung: Renate Springer
Tel.: +43 699/ 110 544 88 oder
email: r.springer@gmx.at